Einblicke in unser Schulleben
Soziales Handeln, Stärkung der eigenen Persönlichkeit
Das schuleigene "Soziale und Personale Curriculum" ist Schwerpunkt der erzieherischen Arbeit aller Lehrkräfte. Jeder soll seine eigenen Stärken erkennen und zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen können. Die Kinder lernen mit eigenen Schwächen und den Schwächen anderer umzugehen und sich als Teil einer Gemeinschaft zu verstehen, die nur funktionieren kann, wenn wir uns gegenseitig annehmen wie wir sind und uns unterstützen. Wir helfen auch anderen Kindern, so pflegt die WGS eine Patenschaft zur Kinderkrebsstation "Regenbogen" der Uniklinik Würzburg. Seit Jahren können wir an St. Martin einen Spendenscheck von jeweils über 1000€ überreichen. Ein beachtlicher Betrag, der von Kindern, Eltern und Kollegium der WGS erarbeitet und gesammelt wurde.
https://www.wimpina-grundschule.de/schulleben#sigProId35d2673af5
Wir sind eine zertifizierte ''Bewegungsfreundliche Grundschule''
Unsere Schule wurde als "Bewegungsfreundliche Grundschule" ausgezeichnet...
Viel Freude an der Bewegung stehen für Schüler, Eltern und Lehrer auch beim gemeinsamen Warm-up bei den Bundesjugendspielen im Vordergrund.
Wandel der Zeit
Die Jüngsten heißen wir Willkommen, die Ältesten müssen wir verabschieden. Unsere Ruheständler Norbert Weckbach und Hubert König sind immer noch aktiver Teil der Schulfamilie und unterstützen uns als ehrenamtliche Lehrbeauftragte.
https://www.wimpina-grundschule.de/schulleben#sigProId6378d90bc6
Künstlerische Gestaltung unseres Schulhauses
Wir sehen unsere Schule als gemeinsamen Lebensraum von Schülern und Lehrern, deshalb legen wir großen Wert auf eine schöne Gestaltung unseres Schulhauses...
Im Rahmen des „Römerprojektes“ der Viertklässler entstand die "römische Latrinenverkleidung" an den Lehrertoiletten. Auch die Schülertoiletten sollen schön und sauber sein. Alle Schüler haben beim Toilettenprojekt mitgeholfen, Kloregeln aufgestellt und die Räume von innen und außen künstlerisch gestaltet.
"MINT-freundliche Grundschule" und "Digitale Schule"
Als eine der wenigen Grundschulen in Baden-Württemberg wurden wir vom Kultusministerium nun schon zum dritten Mal als "MINT-freundliche Grundschule" zertifiziert.
Zudem sind wir seit 2020 eine von nur 7 Grundschulen in Ba-Wü die die Kriterien für das Signet "Digitale Schule" erfüllt.
Kompetenzen zur Lebensbewältigung erlernen die Kinder besonders in unserem Experimentierlabor, im Computerraum und in den mit modernen Präsentationseinheiten und Laptops ausgestatteten Klassenzimmern.
https://www.wimpina-grundschule.de/schulleben#sigProId78d9c9c560
Schulfeste
“Hinne Houch!!!" In Buchen wird "Faschnacht" ausgiebig gefeiert...
Auch die Wimpina-Grundschule feiert jedes Jahr eine gemeinsame Schulfastnachtsfeier. Jede Klasse trägt mit einem lustigen Vortrag zum Programm bei. Höhepunkt ist die Polonaise durch das Schulhaus.
Bei unserer alljährlichen Schulweihnachtsfeier trägt jede Klasse einen Programmpunkt bei und es wird gemeinsam gesungen und musiziert. An den Adventsmontagen versammelt sich die gesamte Schulfamilie vor der Krippe zu einer kleinen Adventsfeier. Außerdem veranstalten unsere Schüler eine Weihnachtsaufführug für Senioren im Rahmen unserer Kooperation mit dem Seniorenwohnheim.
https://www.wimpina-grundschule.de/schulleben#sigProId3ee46c4d36
Einblicke in unsere Lernräume
Sogar die Flure werden zum Arbeiten genutzt. Recherche, Dokumentation und Übung mit individuellen Schwerpunkten ermöglicht der mit 13 internetfähigen PCs ausgestattete Computerraum.
Auch die kindgerecht ausgestattete Schülerbücherei ermöglicht positive Leseerfahrungen im Ruhebereich während der "freien Lesezeit". Die Ausleihe wird zwei Mal wöchentlich von Grundschülern unter Anleitung einer Lehrerin organisiert. Alljährlich organisieren wir einen Lesewettbewerb in der Buchhandlung Volk, an dem alle Grundschulen Buchens teilnehmen.
https://www.wimpina-grundschule.de/schulleben#sigProId6fd73031ff